Akti­ver Arbeits­schutz. Die MHS von SIMPLY.

Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­de wie Schutz­hel­me oder Sicher­heits­schu­he sind beim Mate­ri­al­hand­ling eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Sie ste­hen auch für einen Arbeits­schutz, der durch pas­si­ve Maß­nah­men geprägt ist.

Anders aus­ge­drückt wir­ken sie erst dann, wenn etwas pas­siert ist und ver­hin­dern Schlim­me­res. Es geht nicht dar­um, sie zu erset­zen, aber die Mate­ri­al­hand­ling-Sys­te­me von SIMPLY. kön­nen ver­hin­dern, dass es zu einer gefähr­li­chen Situa­ti­on kommt.

Die Materialhandling-Systeme von SIMPLY. können verhindern, dass es zu einer gefährlichen Situation kommt.

Der ers­te Lösungs­an­satz ist Übersichtlichkeit

Der ers­te Lösungs­an­satz ist Über­sicht­lich­keit. Enge, schwer zugäng­li­che Lager­räu­me sind eine per­ma­nen­te Gefah­ren­quel­le. Längs­pro­fi­le wer­den zur Stol­per­fal­le, kön­nen Durch­gän­ge blo­ckie­ren – und wenn sie dann gebraucht wer­den, ist viel Geschick von­nö­ten, um sie zu bewe­gen.
Die Mate­ri­al­hand­ling-Sys­te­me von SIMPLY. schla­gen hier zwei Flie­gen mit einer Klap­pe:
Der ers­te Schritt ist das Lager­pa­let­ten­sys­tem. Es wur­de ent­wi­ckelt für Lang­gut aller Art, ist tele­s­ko­pier­bar, für den Außen­be­reich geeig­net und kann selbst­ver­ständ­lich als Puf­fer­la­ger ein­ge­setzt wer­den. Der Clou ist die Kom­bi­na­ti­on des Lager­pa­let­ten­sys­tems mit dem Lang­gut­trans­port­wa­gen von SIMPLY. Dann ist das Lager gleich­zei­tig auch der Trans­por­ter. Die Deich­sel bewegt sich fast rund­um und hat eine Auf­nah­me für die Gabel­zin­ken aller gän­gi­gen Flur­för­der­fahr­zeu­ge. Damit ist die Beweg­lich­keit auch auf engs­tem Raum gesi­chert und Ihre Mit­ar­bei­ter haben die Wahl: Ent­we­der zieht man den Wagen ein­fach her­aus und kann dann unbe­engt das Lang­gut ent­neh­men oder man fährt den Lang­gut­trans­port­wa­gen gleich dahin, wo das Lager­gut benö­tigt wird.

Der nächs­te Schritt ist eine über­sicht­li­che Lagerung

Der nächs­te Schritt ist eine über­sicht­li­che Lage­rung. Gera­de im pro­du­zie­ren­den Gewer­be lie­gen klei­ne­re Tei­le häu­fig dort, wo sie am schwers­ten zu errei­chen sind. Nun beginnt ein umständ­li­ches Aus­räu­men und wer kennt das nicht: Alles, was die Suche stört, wird erst mal auf den Boden oder an das nächst erreich­ba­re Regal gestellt. Dann macht ein Mit­ar­bei­ter einen Schritt zurück, ein Teil steht im Weg, das eben noch nicht da war, und schon steigt die Stol­per­ge­fahr. Ganz zu schwei­gen davon, dass impro­vi­siert und damit unge­si­chert gela­ger­tes Gut schnell mal ver­rut­schen kann.

All das ver­hin­dert die Indus­trie­pa­let­te von SIMPLY. Die Trenn­fä­cher sind fle­xi­bel, die Palet­te ist geeig­net für Krag­ar­me und dar­über hin­aus sta­pel­bar. Sie kann auch im Außen­be­reich zum Ein­satz kom­men, da sie aus feu­er­ver­zink­tem Stahl gefer­tigt ist. Vor allem aber bie­tet SIMPLY. auch hier eine maß­ge­schnei­der­te Mobi­li­täts­lö­sung, den Indus­trie­platt­form­wa­gen, in sei­ner Belast­bar­keit und Beweg­lich­keit eine Klas­se für sich! Auch er ist aus feu­er­ver­zink­tem Stahl gefer­tigt, hält viel aus und hat die für SIMPLY. klas­si­sche Deich­sel mit der Gabel­zin­ken­auf­nah­me. Theo­re­tisch kön­nen Sie einen Lager­be­reich mit Indus­trie­pa­let­ten und Indus­trie­platt­form­wa­gen pla­nen. Alles über­sicht­lich, schnell und sicher zu errei­chen und hoch­mo­bil. Und wenn es dar­um geht, neue Tei­le zu lagern oder Inven­tur zu machen, sind enge Gän­ge Ver­gan­gen­heit. Ein­fach den Indus­trie­platt­form­wa­gen dort­hin fah­ren, wo Platz ist, ger­ne auch ins Freie, und dann kön­nen Ihre Mit­ar­bei­ter in aller Ruhe bei Tages­licht ans Werk gehen.

Der Indus­trie­platt­form­wa­gen bringt aber noch einen wei­te­ren Sicher­heits­fak­tor ins Spiel: Den Ver­zicht auf gefähr­li­che Bela­de­vor­gän­ge. Er ist belast­bar bis 7,5 Ton­nen und schwe­re Kom­po­nen­ten fin­den dort ihren Platz. Erhal­ten Sie also eine Lie­fe­rung, kann der Indus­trie­platt­form­wa­gen auf den Hof gefah­ren wer­den, dann das Lade­gut plat­zie­ren – und schon ist das Gut gela­gert. Wenn es gebraucht wird, ein­fach den Wagen samt Lade­gut ran­gie­ren. Das ist erheb­lich ein­fa­cher und siche­rer als mit dem Gabel­stap­ler die Ladung erst vom LKW zu holen, dann abzu­le­gen und spä­ter wie­der mit dem Stap­ler zum Pro­duk­ti­ons­ort zu brin­gen. Zumal in der Regel das Lade­gut brei­ter ist als der Gabel­stap­ler. Auf dem Indus­trie­platt­form­wa­gen kann es längs gela­gert wer­den und kommt so pro­blem­los auch durch schma­le Wege.

Die­se Form der akti­ven Sicher­heit ergibt sich sogar beim Ein­satz von Euro­palet­ten. Er ist in drei Basis-Aus­füh­run­gen erhält­lich, für drei, vier oder fünf Euro­palet­ten oder Git­ter­bo­xen. So kön­nen die Euro­palet­ten mit dem Lade­gut direkt auf den Wagen ver­la­den wer­den. Da sei­ne Brei­te die Maße einer Euro­palet­te nicht über­steigt, kön­nen meh­re­re Wagen neben­ein­an­der als Lager die­nen. Selbst­ver­ständ­lich ist auch der Euro­palet­ten­wa­gen aus feu­er­ver­zink­tem Stahl gefer­tigt und hat die rund­um beweg­li­che Deich­sel mit Gabel­zin­ken­auf­nah­me, und ist über­dies auch eine idea­le Lösung für lee­re Euro­palet­ten! Häu­fig wer­den die­se acht­los gesta­pelt und fin­den sich über das gesam­te Betriebs­ge­län­ge ver­streut. Ganz zu schwei­gen davon, dass die­se Sta­pel unge­si­chert sind und ein­stür­zen kön­nen, wenn bei­spiels­wei­se ein Fahr­zeug dage­gen fährt. Hier bie­tet der Euro­palet­ten­wa­gen mit Run­gen einen siche­ren und vor allem zen­tra­len Ort. Zu hohe Sta­pel mit Leer­pa­let­ten, die dann mit einem Flur­för­der­fahr­zeug müh­sam über das Betriebs­ge­län­ge gefah­ren wer­den: Ver­gan­gen­heit.
So gewin­nen Sie mit den Mate­ri­al­hand­ling­sys­te­men von SIMPLY. dop­pelt: An Lager-Fle­xi­bi­li­tät und an akti­ver Sicherheit!

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Die WITTMANN BATTENFELD GmbH ist ein Sys­tem­lie­fe­rant im Maschi­nen­bau mit her­aus­ra­gen­den Tech­no­lo­gien, einer aus­ge­zeich­ne­ten Qua­li­tät und einer welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Kom­pe­tenz: Die Kun­den erhal­ten aus einer Hand sämt­li­che Gerä­te für die Spritz­gieß­tech­nik inklu­si­ve der…

mehr lesen
Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Mit dem Trans­port Sys­tem Bögl bie­tet Max Bögl eine inno­va­ti­ve Lösung für die Ver­bes­se­rung der urba­nen Mobi­li­tät. Das auf Basis der Magnet­schwe­be­tech­no­lo­gie ent­wi­ckel­te Nah­ver­kehrs­sys­tem wird mit einem Line­ar­mo­tor betrie­ben und ver­eint öko­lo­gi­sche und ökonomische…

mehr lesen
Dexi­on

Dexi­on

Die Aus­gangs­si­tua­ti­on: Vie­le Mit­ar­bei­ter. Vie­le Gefah­ren. DEXION zählt in Euro­pa zu den Markt­füh­rern von Lager­lo­gis­tik­lö­sun­gen und ist, als Teil der Gon­var­ri Mate­ri­al Hand­ling Group, welt­weit aktiv. In jeder Woche ver­las­sen rund zwan­zig Con­tai­ner das Werk am Standort…

mehr lesen
Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Ein inno­va­ti­ves Be- und Ent­la­de­sys­tem für Con­tai­ner bringt einem öster­rei­chi­schen Ski­lift­her­stel­ler enor­me Gewin­ne im glo­ba­len Trans­port­ge­schäft. Der Hin­ter­grund Die öster­rei­chi­sche Fir­ma Dop­pel­mayr Seil­bah­nen ist Welt­markt­füh­rer im Seil­bahn­bau. Ihr vielleicht…

mehr lesen

UNSERE PRODUKTE

Con­tai­ner Beladesystem

SIMPLY ist ein Con­tai­ner Bela­dens­tem das nur aus weni­gen Kom­po­nen­ten besteht. Das stei­gert die Zuver­läs­sig­keit und die Flexibilität.

Lang­gut Transportwagen

Der Lang­gut­wa­gen von SIMPLY ist von vorn bis hin­ten durch­dacht. Zum Bei­spiel sei­ne Robust­heit und extre­me Belastbarkeit.

Mate­ri­al Hand­ling Systeme

Mit Kom­po­nen­ten die ein­fach sinn­voll sind. Und sich sys­te­ma­tisch ent­fal­ten. Mit einem Wort: SIMPLY.

ROI Kal­ku­la­tor

Egal was bei Ihnen exakt her­aus­kommt.
Das Ergeb­nis ist win-win.

KONTAKT | ANFRAGE

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On LinkedinVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube