Die Trends im Mate­ri­al­hand­ling. Unüber­seh­bar SIMPLY.

Mate­ri­al­hand­ling ist immer auch der direk­te Umgang mit der Ren­di­te des Unter­neh­mens. Die­se hängt signi­fi­kant von der Pro­duk­ti­vi­tät ab, und die Leis­tung vie­ler Mit­ar­bei­ter lässt sich allein dadurch stei­gern, indem man sie erleichtert.

Sei es durch Über­sicht­lich­keit, bes­se­ren Zugang zu Mate­ria­li­en oder schlicht deren logisch-sinn­vol­le Lage­rung. Hier kommt noch ein wei­te­rer Aspekt ins Spiel, die Erspar­nis von Lager­platz. Des­halb ist effi­zi­en­tes Mate­ri­al­hand­ling, als ein Bestand­teil der Intra­lo­gis­tik, immer auch der Ein­satz von Mate­ri­al­hand­ling-Sys­te­men. Und selbst­ver­ständ­lich ste­hen der­zeit auch hier die Trends im Fokus, die die gesam­te Logis­tik umfassen.

Trend 1: Der Ein­satz von Robotik 

Die Auto­ma­ti­sie­rung schrei­tet vor­an, und das ist kein Selbst­zweck. Fach­kräf­te sind begehrt und gesucht, die sich aller­dings glo­bal betrach­tet in einem Lohn­wett­be­werb befinden. 

Dar­über hin­aus ändert sich die Alters­struk­tur vie­ler Logis­tik-Mit­ar­bei­ter, sie wer­den älter. So liegt es auf der Hand, Qua­li­fi­ka­ti­on zu erhal­ten und zu nut­zen, die Lohn­struk­tu­ren bei­zu­be­hal­ten und gleich­zei­tig ent­ste­hen­de Lücken zu fül­len. Robo­ter die in der Lage sind, zuneh­mend kom­ple­xe­re Auf­ga­ben zu über­neh­men und auch in ver­gleichs­wei­se enger Umge­bung zum Ein­satz gebracht wer­den kön­nen, wären fak­tisch die Qua­dra­tur des Krei­se. Und sie sind es! In 2019 ste­hen ers­te Lösun­gen am Horizont. 

SIMPLY und Robotik

Trend 2: Ver­netz­te Digitalisierung 

Der Online-Han­del inten­si­viert sich. Aber nicht nur der Waren­um­schlag muss beschleu­nigt wer­den, auch die Pro­duk­ti­on der Güter selbst. 

Die Ant­wort dar­auf ist nicht mehr die Digi­ta­li­sie­rung der jeweils iso­lier­ten Pro­zess­ket­ten, son­dern deren digi­ta­le Ver­net­zung. Waren­wirt­schafts­sys­te­me in der Cloud sind ein ers­ter Schritt.

Trend 3: Flexibilität 

So banal es klin­gelt. Mate­ri­al­hand­ling ist selbst­ver­ständ­lich auch davon abhän­gig wie­viel Mate­ri­al über­haupt benö­tigt wird. 

Die Anfor­de­run­gen an Pla­nung wach­sen, dies umso mehr, als dass jede Logis­tik Stra­te­gie fle­xi­bler sein muss, als jemals zuvor. Poli­ti­sche Umwäl­zun­gen oder Kon­junk­tur­wan­del wer­den zur Her­aus­for­de­rung, wenn sich Welt­han­dels­part­ner abschot­ten oder Staa­ten­ge­mein­schaf­ten ver­las­sen. Dann kann es bei­spiels­wei­se sein, dass Just-in-Time zumin­dest zeit­wei­lig nicht rea­li­sier­bar ist – und selbst­ver­ständ­lich auch auf das Mate­ri­al­hand­ling Aus­wir­kun­gen hat. 

SIMPLY. Materialhandlingsystem erleichtert das Lagern, Transportieren, Sortieren und Finden von schweren Gütern.

Trend 4: Digi­ta­le und ana­lo­ge Lösun­gen ergän­zen sich

Die Logis­tik-Bran­che war Pio­nier für sys­te­ma­ti­sches Den­ken. Selbst Ein­zel-Erfin­dun­gen konn­ten sich durch­set­zen, wenn das Sys­tem mit Genia­li­tät ein­her ging. Ein klas­si­sches Bei­spiel ist der Con­tai­ner. Oder auch die Euro-Palet­te. Heu­te unvor­stell­bar, dass es mal ohne ging!

Die­ses Prin­zip fin­det sich in den Mate­ri­al-Hand­ling Sys­te­men von SIMPLY. Um bei der Euro­palet­te zu blei­ben: Hier steht ein Trans­port­wa­gen für Euro­palet­ten zur Ver­fü­gung, der exakt so breit wie die Palet­ten ist und Brei­te spart.
Der Trans­port­wa­gen für Euro­palet­ten ist als Puf­fer­la­ger ein­setz­bar, extrem beweg­lich mit sei­ner Deich­sel, die rund­um dreh­bar ist, und ver­fügt über eine Auf­nah­me für die Gabel­zin­ken jedes Flurförderfahrzeuges.

Auch Lösun­gen wie der Indus­trie-Platt­form­wa­gen sind typisch SIMPLY. Hilf­reich, wenn es gilt, auch schwe­re Güter ein­fach zu lagern und zu trans­por­tie­ren, zu sor­tie­ren und zu fin­den. Siche­rer sind die­se Lösun­gen ohne­hin, da weni­ger impro­vi­siert wer­den muss.
Jede Kom­po­nen­te der Mate­ri­al­hand­lings-Sys­te­me baut auf­ein­an­der auf, die Vor­tei­le sind über­grei­fend, die Anwen­dun­gen kom­pa­ti­bel und dar­über hin­aus extrem belast­bar. Auch dann, wenn es gilt, maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Kun­den spe­zi­fi­sche Her­aus­for­de­run­gen zu ent­wi­ckeln und zu fer­ti­gen. Für ein Mate­ri­al­hand­ling, das die Leis­tungs­fä­hig­keit eines Unter­neh­mens prak­tisch aus dem Stand erhöht und sich damit mit jedem Trend bes­tens vernetzt.

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Die WITTMANN BATTENFELD GmbH ist ein Sys­tem­lie­fe­rant im Maschi­nen­bau mit her­aus­ra­gen­den Tech­no­lo­gien, einer aus­ge­zeich­ne­ten Qua­li­tät und einer welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Kom­pe­tenz: Die Kun­den erhal­ten aus einer Hand sämt­li­che Gerä­te für die Spritz­gieß­tech­nik inklu­si­ve der…

mehr lesen
Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Mit dem Trans­port Sys­tem Bögl bie­tet Max Bögl eine inno­va­ti­ve Lösung für die Ver­bes­se­rung der urba­nen Mobi­li­tät. Das auf Basis der Magnet­schwe­be­tech­no­lo­gie ent­wi­ckel­te Nah­ver­kehrs­sys­tem wird mit einem Line­ar­mo­tor betrie­ben und ver­eint öko­lo­gi­sche und ökonomische…

mehr lesen
Dexi­on

Dexi­on

Die Aus­gangs­si­tua­ti­on: Vie­le Mit­ar­bei­ter. Vie­le Gefah­ren. DEXION zählt in Euro­pa zu den Markt­füh­rern von Lager­lo­gis­tik­lö­sun­gen und ist, als Teil der Gon­var­ri Mate­ri­al Hand­ling Group, welt­weit aktiv. In jeder Woche ver­las­sen rund zwan­zig Con­tai­ner das Werk am Standort…

mehr lesen
Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Ein inno­va­ti­ves Be- und Ent­la­de­sys­tem für Con­tai­ner bringt einem öster­rei­chi­schen Ski­lift­her­stel­ler enor­me Gewin­ne im glo­ba­len Trans­port­ge­schäft. Der Hin­ter­grund Die öster­rei­chi­sche Fir­ma Dop­pel­mayr Seil­bah­nen ist Welt­markt­füh­rer im Seil­bahn­bau. Ihr vielleicht…

mehr lesen

UNSERE PRODUKTE

Con­tai­ner Beladesystem

SIMPLY ist ein Con­tai­ner Bela­dens­tem das nur aus weni­gen Kom­po­nen­ten besteht. Das stei­gert die Zuver­läs­sig­keit und die Flexibilität.

Lang­gut Transportwagen

Der Lang­gut­wa­gen von SIMPLY ist von vorn bis hin­ten durch­dacht. Zum Bei­spiel sei­ne Robust­heit und extre­me Belastbarkeit.

Mate­ri­al Hand­ling Systeme

Mit Kom­po­nen­ten die ein­fach sinn­voll sind. Und sich sys­te­ma­tisch ent­fal­ten. Mit einem Wort: SIMPLY.

ROI Kal­ku­la­tor

Egal was bei Ihnen exakt her­aus­kommt.
Das Ergeb­nis ist win-win.

KONTAKT | ANFRAGE

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On LinkedinVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube