Con­tainer in 10 Minu­ten bela­den. Ein Wunder?

Oder ein Finger.
SIMPLY. Knopf­­­­druck. Laden. Los.

SIMPLY.
Das Con­tai­ner Beladesystem.

Ein Con­tai­ner löst alle Pro­ble­me der Logis­tik. Bis auf eines: Sei­ne Bela­dung. Gera­de, wenn es um schwe­re und sper­ri­ge Güter geht, wird eine genia­le Idee ins Gegen­teil ver­kehrt. Impro­vi­sa­ti­on vor Ort steht an Stel­le welt­weit gül­ti­ger Stan­dards und Sys­te­ma­tik. Dann sind Gabel­stap­ler und Mit­ar­bei­ter im Con­tai­ner gefragt, die mit blo­ßen Hän­den Güter fixie­ren sol­len. Und dabei vie­len Gefah­ren aus­ge­setzt sind. Ganz zu schwei­gen vom Zeit­ver­lust. Denn ein Con­tai­ner, der nicht in Bewe­gung ist, kos­tet Geld.
Höchs­te Zeit also für einen neu­en Stan­dard: Ein Con­tai­ner-Bela­de-Sys­tem. Durch­dacht von A‑Z. Ein­fach zu hand­ha­ben – und noch ein­fa­cher zu bedienen.
Das SIMPLY Con­tai­ner Bela­de-Sys­tem bie­tet exakt das. Nach dem Knopf­druck dau­ert es 10 Minu­ten, bis der LKW vom Hof fah­ren kann.

SIMPLY bie­tet beein­dru­cken­de Leis­tun­gen. Die Trag­kraft beträgt 30 Ton­nen. Sie kön­nen es welt­weit ein­set­zen, und das sehr fle­xi­bel. Außer Platz brau­chen Sie nur noch einen Anschluss für Stark­strom. Die Grün­de dafür las­sen sich in einem ein­zi­gen Wort zusam­men­fas­sen: Pra­xis. Ent­wi­ckelt und kon­stru­iert wur­de SIMPLY nach den Anfor­de­run­gen eines Unter­neh­mens, das schwe­re und unhand­li­che Flut­schutz­sys­te­me in alle Welt versendet.

Aber ganz unab­hän­gig davon, wor­um es sich kon­kret han­delt: Es galt, schnell und zuver­läs­sig Pro­duk­te zu ver­schif­fen, auf die welt­weit gewar­tet wur­de. Auch des­halb ist SIMPLY ein Con­tai­ner-Bela­de­sys­tem, das für alle gän­gi­gen See­con­tai­ner aus­ge­legt ist.
Selbst­ver­ständ­lich ist SIMPLY selbst eben­falls ein­fach per Con­tai­ner ver­schiff­bar! Das macht sich bei zeit­lich begrenz­ten Pro­jek­ten bezahlt. Denn dann schickt ein Lie­fe­rant als ers­tes einen SIMPLY per Con­tai­ner zu sei­nen Kun­den. Die wie­der­um nut­zen ihn dann zum Ent­la­den der Ware und haben so eben­falls Sicherheits‑, Handling‑, und Zeit­vor­tei­le!
Nach Ende des Pro­jek­tes wird SIMPLY dann ein­fach wie­der zurückgeschickt.

Sper­ri­ge, schwe­re Güter.
Aus der SIMPLY Perspektive.

Wenn nun aber ein Con­tai­ner Bela­de­sys­tem auf­grund von har­ten Anfor­de­run­gen der Pra­xis ent­wi­ckelt wur­de, dann ist es nur logisch, dass wei­te­re Erfah­run­gen per­ma­nent berück­sich­tigt wer­den. Und wäh­rend bei vie­len Din­gen häu­fig gefragt wird, „War­um macht eigent­li­cher kei­ner ein Pro­dukt das…“, heißt es bei SIMPLY recht oft: „War­um hat das eigent­lich noch kei­ner vor­her gemacht?”.
Eigen­gewicht5,6 Ton­nen
Gesamt­länge7.400 mm
Gesamt­breiteca. 2.600 mm
Gesamt­höheca. 1.400 mm
Höchst­zulässige Zuladungca. 30 Tonnen
Motor­leistung1,5 KW
Druckluft­anschluss6–8 bar
Elek­tri­scher Anschluss400 Volt, 16 Ampere
Maxi­ma­ler Fahrwegca. 5.940 mm
Zeit/Fahrwegca. 2,0 min.
Eigen­gewicht9,2  Ton­nen
Gesamt­länge13.300 mm
Gesamt­breiteca. 2.600 mm
Gesamt­höheca. 1.400 mm
Höchst­zulässige Zuladungca. 30 Tonnen
Motor­leistung1,5 KW
Druckluft­anschluss6–8 bar
Elek­tri­scher Anschluss400 Volt, 16 Ampere
Maxi­ma­ler Fahrwegca. 12.100 mm
Zeit/Fahrwegca. 4,0 min.
Eigen­gewicht9,7 Ton­nen
Gesamt­länge14.800 mm
Gesamt­breiteca. 2.600 mm
Gesamt­höheca. 1.400 mm
Höchst­zulässige Zuladungca. 30 Tonnen
Motor­leistung1,5 KW
Druck­luft­anschluss6–8 bar
Elek­tri­scher Anschluss400 Volt, 16 Ampere
Maxi­ma­ler Fahrwegca. 13.600 mm
Zeit/Fahrwegca. 4,0 min.

Con­tai­ner bela­den. Einfach. 

SIMPLY ist ein Con­tai­ner Bela­de­sys­tem das nur aus weni­gen Kom­po­nen­ten besteht. Das stei­gert die Zuver­läs­sig­keit und die Fle­xi­bi­li­tät. Und jede die­ser Kom­po­nen­ten ist extrem durchdacht.
Das stei­gert die Effi­zi­enz von SIMPLY – und Ihre Zufriedenheit.

Wie es funktioniert.

Smart

Die Basis von SIMPLY bil­det ein Rah­men mit Querträ­gern. Er ist aus mas­si­vem Stahl gefer­tigt und für schwers­te Las­ten aus­ge­legt. Wet­ter­fest ist er auch, schließ­lich geht es bei einem auto­ma­ti­schen Con­tai­ner Bela­de­sys­tem auch einen dau­er­haf­ten und zuver­läs­si­gen Betrieb bei Wind und Wet­ter im Frei­en. Die Stüt­zen des Rah­mens ste­hen auf Rädern und sind zudem höhen- und sei­ten­ver­stell­bar. Auf Wunsch auch mit einem elek­tri­schen Antrieb.

Sim­pel

Auf dem Grund­ge­rüst liegt der Trans­port­rah­men. Er fährt in den Con­tai­ner und danach wie­der zurück. Er ist eben­falls aus mas­si­vem Stahl gefer­tigt, und zur Opti­mie­rung der Lade­hö­he sel­ber nur neun Zen­ti­me­ter hoch. Der Trans­port­rah­men schiebt die Palet­te mit der Ladung in den Con­tai­ner und glei­tet dann unter ihr wie­der zurück. Dafür wird er zunächst von Luft­bäl­gen ange­ho­ben, ins­ge­samt sind es Ein­und­zwan­zig. Ange­trie­ben wird der Rah­men von einer Ket­te, der Motor hat eine Leis­tung von 1,5 kW und eine Nenn­span­nung von 400 Volt. Die Palet­te ist aus Holz und kann von sogar von Ihnen ein­fach selbst gefer­tigt wer­den, je nach Grö­ße Ihrer Ladung und natür­lich der Grö­ße des Containers. 

Schnell

Das macht es ein­fach und sicher, die Ladung vor dem Con­tai­ner zu kom­mis­sio­nie­ren, bzw. ehe der Con­tai­ner über­haupt ein­trifft. Das spart Zeit, Ner­ven und vor allem Gabel­stap­ler und Mit­ar­bei­ter im Container.

Sie haben die Wahl, die vor­kom­mis­sio­nier­te Palet­te auf das auto­ma­ti­sche Con­tai­ner Bela­de­sys­tem zu heben oder die Palet­te direkt auf den Trans­port­rah­men zu kommissionieren.

Kos­ten­ef­fi­zi­ent

Con­tai­ner Bela­den. Das benö­tigt genau einen Mit­ar­bei­ter! Und der hat nicht viel zu tun. Der LKW fährt rück­wärts an SIMPLY her­an und gleicht mit sei­ner Niveau­re­gu­lie­rung den Höhen­un­ter­schied aus. Liegt die Unter­kan­te des Con­tai­ners auf der Höhe von SIMPLY kom­men maß­ge­schnei­der­te Fixie­run­gen zum Ein­satz. Sie wer­den ein­fach in die stan­dar­di­sier­ten Eck­be­schlä­ge gesteckt und mit einer Spann­schrau­be fixiert. Jetzt wird Press­luft für die Luft­bäl­ge ange­schlos­sen und am Schalt­kas­ten die Con­tai­ner-Län­ge gewählt. Der Rest ist ein Knopfdruck. 
Die Luft­bäl­ge heben den Trans­port­rah­men an, die­ser fährt mit der Ladung in den Con­tai­ner und dann auto­ma­tisch wie­der zurück. Der Trans­port­rah­men fährt mit der Ladung in den Con­tai­ner und glei­tet dann auto­ma­tisch wie­der zurück. Jetzt die Con­tai­ner-Tür ver­schlie­ßen und der LKW kann los. Das Gan­ze hat zehn Minu­ten gedau­ert. Kurz­um: Die Tech­nik ist so ein­fach wie ein Elf­me­ter. Ohne Torwart. 

Die Vor­tei­le von SIMPLY auf einen Blick: 

Auto­ma­tic con­tai­ner-loa­ding system

If the most dif­fi­cult and tedious part about ship­ping bul­ky, hea­vy items is the con­tai­ner-loa­ding pro­cess, it should be made the easie­st ins­tead! SIMPLY’s mot­to is: Push the but­ton. Load and go.

read more …

Mehr Sicher­heit für die Ladung

Emp­find­li­che oder bruch­ge­fähr­de­te Stel­len kön­nen in aller Ruhe gesi­chert wer­den. Und zwar vor dem Con­tai­ner, unter idea­len Raum- und Lichtverhältnissen.

mehr Infos …

Ver­kürz­te Umschlagzeiten

SIMPLY ist ein auto­ma­ti­sches Con­tai­ner Bela­de­sys­tem, das auch dafür sorgt, dass Ihre Pro­duk­te schnel­ler bei Ihren Kun­den sind.

mehr Infos …

Funk­tio­na­li­tät

So wir­kungs­voll SIMPLY auch arbei­tet, das Kern­prin­zip ist, Con­tai­ner bela­den so ein­fach wie mög­lich zu gestal­ten. SIMPLY ver­zich­tet auf Ram­pen, Extra-Böden, Laser-Abtas­ter oder hydrau­li­sche Vor­rich­tun­gen, die das Lade­gut in den Con­tai­ner schie­ben. SIMPLY bie­tet aus­schließ­lich das, was Sie brau­chen. Das aber richtig!

mehr Infos …

Mehr Sicher­heit für die Mitarbeiter 

Sper­ri­ge und Schwe­re Güter in einen Con­tai­ner zu laden kann ris­kant sein. Wenn unter dif­fu­sen Licht­ver­hält­nis­sen Mit­ar­bei­ter hän­disch ton­nen­schwe­re Tei­le fixie­ren sol­len oder gar ein Gabel­stap­ler im Con­tai­ner ran­giert: Dann steigt die Unfall­ge­fahr enorm. Mit SIMPLY fal­len die­se Risi­ken weg. Wo nie­mand ist, kann sich auch kei­ner ver­let­zen. So ein­fach ist Sicher­heit mit einem auto­ma­ti­schen Beladesystem.

mehr Infos …

Zeit­li­che Flexibilität

Sie brau­chen nicht erst dann mit dem Bela­den zu begin­nen, wenn der LKW ein­ge­trof­fen ist, son­dern kön­nen Ihre Zeit und den Ein­satz Ihrer Mit­ar­bei­ter fle­xi­bel planen.

mehr Infos …

Robust­heit

Mit SIMPLY spa­ren Sie sogar einen War­tungs­ver­trag. Die wesent­li­chen Kom­po­nen­ten von SIMPLY sind aus mas­si­vem Stahl, das Sys­tem hält eini­ges aus und Wind und Wet­ter stand. War­tung und Repa­ra­tur kön­nen Sie daher bequem inhouse erledigen.

mehr Infos …

Hier ist SIMPLY ein­fach ideal.

Sper­ri­ge und schwe­re Güter“, klingt zunächst abs­trakt aber zwei unse­rer Kun­den machen die Vor­tei­le direkt nachvollziehbar:

  • Ein Her­stel­ler von Seil­bah­nen.
    Eine Seil­bahn besteht aus einer Viel­zahl von sper­ri­gen Säu­len-Ele­men­ten, Kabi­nen und Umlenk­rol­len. Natür­lich auch aus mecha­ni­schen Kom­po­nen­ten, die es zudem auch geschützt wer­den müs­sen. Hin­zu kommt, dass Seil­bahn­bau immer Pro­jekt­ge­schäft ist und das heißt: Ter­min­treue ist obers­tes Gebot. Daher müs­sen die Tei­le schnell ver­sandt und schnell wie­der vor Ort ent­la­den wer­den. Des­halb sind hier gleich meh­re­re SIMPLY Sys­te­me im Ein­satz. Am Pro­duk­ti­ons­stand­ort zum Bela­den und welt­weit zum Ent­la­den vor Ort. Dies bewährt sich seit Jah­ren bestens.

  • Ein Her­stel­ler von Land­ma­schi­nen
    Ein Mäh­dre­scher passt natür­lich nicht in einen Con­tai­ner. Aber was ist mit den Kom­po­nen­ten wie Has­pel, Ein­zugs­schne­cke und vor allem dem Mes­ser­bal­ken? Tei­le die eben­so mas­siv wie par­ti­ell emp­find­lich sind. Hier bewährt es sich beson­ders, dass jedes Stück indi­vi­du­ell geschützt wer­den kann und damit auch unbe­schä­digt beim Kun­den ankommt.

Vie­le Her­stel­ler ver­sen­den zudem kein blan­kes Metall, son­dern lackie­ren ihre Pro­duk­te. Auch hier macht sich die Vor­kom­mis­sio­nie­rung bezahlt. 

Con­tai­ner erhö­hen die Wirt­schaft­lichkeit drama­tisch. Eben.

Con­tai­ner revo­lu­tio­nier­ten die Logis­tik. Zeit, das ers­te Glied der Wert­schöp­fungs­ket­te, die Bela­dung, eben­falls extrem effi­zi­ent zu gestalten.
Die Schnel­lig­keit des Sys­tems erweist sich als außer­or­dent­lich wirt­schaft­lich. Denn nicht nur die Lade­zei­ten ver­kür­zen sich, auch die Umschlagzeiten!
Auch Open-Top-Con­tai­ner kön­nen Sie sich spa­ren – je nach Stre­cke sind es zwi­schen 600 und 1000 Euro im Ver­gleich zum Stan­dard-Con­tai­ner. Hier kön­nen Sie sel­ber direkt nach­voll­zie­hen, ab wann SIMPLY für Sie schwar­ze Zah­len schreibt.
Eben­falls bezahlt machen sich natür­lich auch die Zuver­läs­sig­eit und der Gewinn an Arbeits­si­cher­heit für Ihre Mit­ar­bei­ter! Sie ste­hen Ihnen auch schnel­ler wie­der für ande­re Auf­ga­ben zur Ver­fü­gung, wenn das Bela­den so kurz ausfällt.

Der Anschaf­fungs­preis ist übri­gens ver­gleichs­wei­se günstig.

Neh­men Sie ein­fach Kon­takt auf.

Inter­es­se?
Neh­men Sie Kon­takt auf.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On LinkedinVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube