SIMPLY.
Das Container Beladesystem.
Höchste Zeit also für einen neuen Standard: Ein Container-Belade-System. Durchdacht von A‑Z. Einfach zu handhaben – und noch einfacher zu bedienen.
Das SIMPLY Container Belade-System bietet exakt das. Nach dem Knopfdruck dauert es 10 Minuten, bis der LKW vom Hof fahren kann.
SIMPLY bietet beeindruckende Leistungen. Die Tragkraft beträgt 30 Tonnen. Sie können es weltweit einsetzen, und das sehr flexibel. Außer Platz brauchen Sie nur noch einen Anschluss für Starkstrom. Die Gründe dafür lassen sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Praxis. Entwickelt und konstruiert wurde SIMPLY nach den Anforderungen eines Unternehmens, das schwere und unhandliche Flutschutzsysteme in alle Welt versendet.
Aber ganz unabhängig davon, worum es sich konkret handelt: Es galt, schnell und zuverlässig Produkte zu verschiffen, auf die weltweit gewartet wurde. Auch deshalb ist SIMPLY ein Container-Beladesystem, das für alle gängigen Seecontainer ausgelegt ist.
Selbstverständlich ist SIMPLY selbst ebenfalls einfach per Container verschiffbar! Das macht sich bei zeitlich begrenzten Projekten bezahlt. Denn dann schickt ein Lieferant als erstes einen SIMPLY per Container zu seinen Kunden. Die wiederum nutzen ihn dann zum Entladen der Ware und haben so ebenfalls Sicherheits‑, Handling‑, und Zeitvorteile!
Nach Ende des Projektes wird SIMPLY dann einfach wieder zurückgeschickt.
Sperrige, schwere Güter.
Aus der SIMPLY Perspektive.

Eigengewicht | 5,6 Tonnen |
Gesamtlänge | 7.400 mm |
Gesamtbreite | ca. 2.600 mm |
Gesamthöhe | ca. 1.400 mm |
Höchstzulässige Zuladung | ca. 30 Tonnen |
Motorleistung | 1,5 KW |
Druckluftanschluss | 6–8 bar |
Elektrischer Anschluss | 400 Volt, 16 Ampere |
Maximaler Fahrweg | ca. 5.940 mm |
Zeit/Fahrweg | ca. 2,0 min. |
Eigengewicht | 9,2 Tonnen |
Gesamtlänge | 13.300 mm |
Gesamtbreite | ca. 2.600 mm |
Gesamthöhe | ca. 1.400 mm |
Höchstzulässige Zuladung | ca. 30 Tonnen |
Motorleistung | 1,5 KW |
Druckluftanschluss | 6–8 bar |
Elektrischer Anschluss | 400 Volt, 16 Ampere |
Maximaler Fahrweg | ca. 12.100 mm |
Zeit/Fahrweg | ca. 4,0 min. |
Eigengewicht | 9,7 Tonnen |
Gesamtlänge | 14.800 mm |
Gesamtbreite | ca. 2.600 mm |
Gesamthöhe | ca. 1.400 mm |
Höchstzulässige Zuladung | ca. 30 Tonnen |
Motorleistung | 1,5 KW |
Druckluftanschluss | 6–8 bar |
Elektrischer Anschluss | 400 Volt, 16 Ampere |
Maximaler Fahrweg | ca. 13.600 mm |
Zeit/Fahrweg | ca. 4,0 min. |
Container beladen. Einfach.
Das steigert die Effizienz von SIMPLY – und Ihre Zufriedenheit.
Wie es funktioniert.

Smart
Die Basis von SIMPLY bildet ein Rahmen mit Querträgern. Er ist aus massivem Stahl gefertigt und für schwerste Lasten ausgelegt. Wetterfest ist er auch, schließlich geht es bei einem automatischen Container Beladesystem auch einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb bei Wind und Wetter im Freien. Die Stützen des Rahmens stehen auf Rädern und sind zudem höhen- und seitenverstellbar. Auf Wunsch auch mit einem elektrischen Antrieb.
Simpel
Auf dem Grundgerüst liegt der Transportrahmen. Er fährt in den Container und danach wieder zurück. Er ist ebenfalls aus massivem Stahl gefertigt, und zur Optimierung der Ladehöhe selber nur neun Zentimeter hoch. Der Transportrahmen schiebt die Palette mit der Ladung in den Container und gleitet dann unter ihr wieder zurück. Dafür wird er zunächst von Luftbälgen angehoben, insgesamt sind es Einundzwanzig. Angetrieben wird der Rahmen von einer Kette, der Motor hat eine Leistung von 1,5 kW und eine Nennspannung von 400 Volt. Die Palette ist aus Holz und kann von sogar von Ihnen einfach selbst gefertigt werden, je nach Größe Ihrer Ladung und natürlich der Größe des Containers.


Schnell
Das macht es einfach und sicher, die Ladung vor dem Container zu kommissionieren, bzw. ehe der Container überhaupt eintrifft. Das spart Zeit, Nerven und vor allem Gabelstapler und Mitarbeiter im Container.
Sie haben die Wahl, die vorkommissionierte Palette auf das automatische Container Beladesystem zu heben oder die Palette direkt auf den Transportrahmen zu kommissionieren.
Kosteneffizient
Die Vorteile von SIMPLY auf einen Blick:
Automatic container-loading system
If the most difficult and tedious part about shipping bulky, heavy items is the container-loading process, it should be made the easiest instead! SIMPLY’s motto is: Push the button. Load and go.
read more …
Mehr Sicherheit für die Ladung
Empfindliche oder bruchgefährdete Stellen können in aller Ruhe gesichert werden. Und zwar vor dem Container, unter idealen Raum- und Lichtverhältnissen.
mehr Infos …
Verkürzte Umschlagzeiten
SIMPLY ist ein automatisches Container Beladesystem, das auch dafür sorgt, dass Ihre Produkte schneller bei Ihren Kunden sind.
mehr Infos …
Funktionalität
So wirkungsvoll SIMPLY auch arbeitet, das Kernprinzip ist, Container beladen so einfach wie möglich zu gestalten. SIMPLY verzichtet auf Rampen, Extra-Böden, Laser-Abtaster oder hydraulische Vorrichtungen, die das Ladegut in den Container schieben. SIMPLY bietet ausschließlich das, was Sie brauchen. Das aber richtig!
mehr Infos …
Mehr Sicherheit für die Mitarbeiter
Sperrige und Schwere Güter in einen Container zu laden kann riskant sein. Wenn unter diffusen Lichtverhältnissen Mitarbeiter händisch tonnenschwere Teile fixieren sollen oder gar ein Gabelstapler im Container rangiert: Dann steigt die Unfallgefahr enorm. Mit SIMPLY fallen diese Risiken weg. Wo niemand ist, kann sich auch keiner verletzen. So einfach ist Sicherheit mit einem automatischen Beladesystem.
mehr Infos …
Zeitliche Flexibilität
Sie brauchen nicht erst dann mit dem Beladen zu beginnen, wenn der LKW eingetroffen ist, sondern können Ihre Zeit und den Einsatz Ihrer Mitarbeiter flexibel planen.
mehr Infos …
Robustheit
Mit SIMPLY sparen Sie sogar einen Wartungsvertrag. Die wesentlichen Komponenten von SIMPLY sind aus massivem Stahl, das System hält einiges aus und Wind und Wetter stand. Wartung und Reparatur können Sie daher bequem inhouse erledigen.
mehr Infos …
Hier ist SIMPLY einfach ideal.
„Sperrige und schwere Güter“, klingt zunächst abstrakt aber zwei unserer Kunden machen die Vorteile direkt nachvollziehbar:
- Ein Hersteller von Seilbahnen.
Eine Seilbahn besteht aus einer Vielzahl von sperrigen Säulen-Elementen, Kabinen und Umlenkrollen. Natürlich auch aus mechanischen Komponenten, die es zudem auch geschützt werden müssen. Hinzu kommt, dass Seilbahnbau immer Projektgeschäft ist und das heißt: Termintreue ist oberstes Gebot. Daher müssen die Teile schnell versandt und schnell wieder vor Ort entladen werden. Deshalb sind hier gleich mehrere SIMPLY Systeme im Einsatz. Am Produktionsstandort zum Beladen und weltweit zum Entladen vor Ort. Dies bewährt sich seit Jahren bestens.
- Ein Hersteller von Landmaschinen
Ein Mähdrescher passt natürlich nicht in einen Container. Aber was ist mit den Komponenten wie Haspel, Einzugsschnecke und vor allem dem Messerbalken? Teile die ebenso massiv wie partiell empfindlich sind. Hier bewährt es sich besonders, dass jedes Stück individuell geschützt werden kann und damit auch unbeschädigt beim Kunden ankommt.
Viele Hersteller versenden zudem kein blankes Metall, sondern lackieren ihre Produkte. Auch hier macht sich die Vorkommissionierung bezahlt.
Container erhöhen die Wirtschaftlichkeit dramatisch. Eben.
Die Schnelligkeit des Systems erweist sich als außerordentlich wirtschaftlich. Denn nicht nur die Ladezeiten verkürzen sich, auch die Umschlagzeiten!
Auch Open-Top-Container können Sie sich sparen – je nach Strecke sind es zwischen 600 und 1000 Euro im Vergleich zum Standard-Container. Hier können Sie selber direkt nachvollziehen, ab wann SIMPLY für Sie schwarze Zahlen schreibt.
Ebenfalls bezahlt machen sich natürlich auch die Zuverlässigeit und der Gewinn an Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter! Sie stehen Ihnen auch schneller wieder für andere Aufgaben zur Verfügung, wenn das Beladen so kurz ausfällt.
Der Anschaffungspreis ist übrigens vergleichsweise günstig.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf.