SIMPLY. Ein­fach gute Dienst­leis­tung, der Sie ver­trau­en können

Con­tai­ner bela­den mit SIMPLY. wird für immer mehr Kun­den zu einer Selbst­ver­ständ­lich­keit. Den­noch stellt sich dem Team von SIMPLY anhal­tend die Auf­ga­be, neue Inter­es­sen­ten zu gewin­nen und zu über­zeu­gen – und Neu­kun­den mit dem Con­tai­ner Bela­de­sys­tem ver­traut zu machen.

Dabei unter­schei­den sich die Anfor­de­run­gen zum Teil gewal­tig, aber eine Gemein­sam­keit besteht: SIMPLY. ist eine Inves­ti­ti­on, die sich rech­nen muss.

So kann SIMPLY. container filler stationär ebenso zum Einsatz kommen wie mobil auf einer Projektbaustelle.

Wie man uns kontaktiert 

Inter­es­sen­ten kom­men auf unter­schied­li­chen Wegen in Kon­takt mit dem SIMPLY. Team. Sei es im Rah­men einer Mes­se, auf­grund einer Anzei­ge, dem aktu­el­len Auf­tritt im Inter­net oder sehr oft auf Emp­feh­lung. Danach beginnt eine Rei­he von Besu­chen durch das SIMPLY. Ver­triebs­team vor Ort. Denn jetzt gilt es, her­aus­zu­fin­den an wel­chen Stel­len der Schuh drückt, und in wel­cher Form SIMPLY. opti­mal zur Lösung der Logis­tik­pro­ble­me ein­ge­setzt wer­den kann. 

So kann SIMPLY. sta­tio­när eben­so zum Ein­satz kom­men wie mobil auf einer Pro­jekt­bau­stel­le. Die Fra­ge nach der rich­ti­gen Aus­le­gung des Sys­tems hängt natür­lich unmit­tel­bar mit den Pro­duk­ten des poten­ti­el­len Kun­den zusam­men. So fin­det zum Bei­spiel sehr schwe­res aber kom­pak­tes Lade­gut sei­nen Platz häu­fig in einem 20-Fuß- Con­tai­ner. Sind das die ein­zi­gen Con­tai­ner, die beim Inter­es­sen­ten zum Ein­satz kom­men, ist der SIMPLY. 20 das rich­ti­ge Sys­tem. Wer­den dar­über hin­aus aber auch 40-Fuß-Con­tai­ner bela­den, lohnt es sich, über den SIMPLY. 40 nach­zu­den­ken. Die­ses Con­tai­ner-Bela­de-Sys­tem ist für bei­de Län­gen aus­ge­legt, im Fall der Fäl­le braucht ledig­lich ein Wahl­schal­ter auf die rich­ti­ge Grö­ße ein­ge­stellt wer­den, fer­tig. Ob sich die Inves­ti­ti­on rech­net, wird aber nicht allein durch die gewon­ne­ne Fle­xi­bi­li­tät beant­wor­tet. Der Ver­zicht auf Open-Top Con­tai­ner spart eben­so direkt Geld.

Was kön­nen Sie von unse­ren Dienst­leis­tun­gen erwarten?

Ein wesent­li­cher Aspekt der Bera­tung ist die Con­tai­ner Bela­dung, bei SIMPLY. nach dem Mot­to: „Con­tai­ner bela­den vor dem Con­tai­ner“. In die­sem Zusam­men­hang wird bei­spiels­wei­se geklärt, wie die Palet­te für SIMPLY. beschaf­fen sein muss, wie die­se statt des bis­he­ri­gen Lade­gut­trä­ger ver­wen­det wer­den kann, und wie ein­fach sie her­zu­stel­len ist.

Natür­lich stellt sich auch die Fra­ge nach Zube­hör­pa­ke­ten. Hier steht eine brei­te Aus­wahl zur Ver­fü­gung, ange­fan­gen bei der manu­el­len Sei­ten­ver­stel­lung bis hin zur voll­stän­dig elek­tri­scher Höhen- und Sei­ten­ver­stel­lung.
Aber nichts ersetzt einen per­sön­li­chen Ein­druck von der Leis­tungs­fä­hig­keit eines SIMPLY. Und so wer­den die Inter­es­sen­ten ein­ge­la­den, SIMPLY. in Akti­on zu besich­ti­gen. Und zwar nicht in einer Test­um­ge­bung, son­dern direkt bei einem Kun­den, von denen sich stets einer in der Nähe des Inter­es­sen­ten fin­den lässt.
Wer­den aus Inter­esssen­ten dann über­zeug­te Kun­den, so dau­ert es von der Auf­trags­er­tei­lung bis zum ers­ten bela­de­nen Con­tai­ner nur rund 8–12 Wochen. Dabei wird der SIMPLY. inner­halb Deutsch­lands mit einem Tief­la­der ange­lie­fert, in ande­re Län­der und nach Über­see auch sel­ber per Con­tai­ner.
Im Prin­zip ist SIMPLY. eine fle­xi­ble Plug-and-Play-Lösung. Er kann sowohl in einer Hal­le als auch im Frei­en ste­hen, benö­tigt wird ledig­lich eine Ver­sor­gung mit Betriebs­strom und Press­luft. Wich­ti­ger ist dabei die Ein­bin­dung in die Pro­duk­ti­ons­strö­me des Kun­den, sprich mög­lichst kur­ze Wege aus der Pro­duk­ti­on oder Lager zum SIMPLY. Mit der Inbe­trieb­nah­me erfolgt auch eine Ein­wei­sung des Bedien­per­so­nals. Sie dau­ert jedoch maxi­mal einen hal­ben Tag. Dabei wer­den die mecha­ni­schen Kom­po­nen­ten erläu­tert und deren War­tung erklärt. Natür­lich gilt es auch, mecha­nisch belas­te­te Tei­le wie die Antriebs­ket­ten zu inspi­zie­ren. Nach einer, gemein­sam mit dem SIMPLY. Team, erfolg­ten Pro­be­ver­la­dung ist der Kun­de und sei­ne Mann­schaft in der Lage, pro­blem­los den SIMPLY. im Tage­ge­schäft ein­zu­set­zen.
Und dies ohne auf­wän­di­ge und regel­mä­ßi­ge War­tungs­in­ter­val­le. Denn der SIMPLY. ist extrem war­tungs­arm. Ein Paket mit den am häu­figs­ten benö­tig­ten Ver­schleiß­tei­len soll­te zwar beim Kun­den vor­han­den sein, aber für den unter­bre­chungs­frei­en Betrieb ist im Grun­de nur das Fet­ten und etwa­ige Nach­span­nen der Trans­port­ket­te nötig.
Zum Leis­tungs­um­fang von SIMPLY. zäh­len auch Zube­hör­pa­ke­te die extra auf die unter­schied­lichs­ten Ein­satz­be­din­gun­gen hin ent­wi­ckelt wur­den. Bei­spiels­wei­se das Com­pres­sor Kit, das auch in ent­le­ge­nen Ein­satz­ge­bie­ten die Press­luft­ver­sor­gung für den SIMPLY. sicher­stellt.
Natür­lich kann der SIMPLY. auch zum Ent­la­den eines mit einem SIMPLY. bela­de­nen Con­tai­ners ver­wen­det wer­den. So nut­zen eini­ger der Kun­den bei ihren Pro­jek­ten einen SIMPLY. im Stamm­werk zum Bela­den der Con­tai­ner und dann vor Ort auf den Pro­jekt­bau­stel­len ein ent­spre­chen­des Pen­dant zum Ent­la­den. Nach Pro­jekt­ab­schluss wird der SIMPLY. dann zum nächs­ten Ein­satz­ort trans­por­tiert. Aber auch an die Ent­la­dung an einer Ram­pe wur­de gedacht. Hier kön­nen die Con­tai­ner mit dem eigens hier­für ent­wi­ckel­ten Dischar­ger ent­la­den wer­den. Er wird im Con­tai­ner unter die Palet­te gescho­ben und hebt die­se an, ein Flur­för­der­fahr­zeug zieht dann mit einer Schlepp­stan­ge die Ladung samt Dischar­ger wie­der her­aus. Eine Sache von Minuten.

Aber wie immer im Leben gilt auch für den SIMPLY.: Das bes­te Werk­zeug zur Umset­zung guter Lösun­gen ist das Tele­fon. Wir freu­en uns auf Ihren Anruf. 

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Witt­mann Bat­ten­feld und der SIMPLY

Die WITTMANN BATTENFELD GmbH ist ein Sys­tem­lie­fe­rant im Maschi­nen­bau mit her­aus­ra­gen­den Tech­no­lo­gien, einer aus­ge­zeich­ne­ten Qua­li­tät und einer welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Kom­pe­tenz: Die Kun­den erhal­ten aus einer Hand sämt­li­che Gerä­te für die Spritz­gieß­tech­nik inklu­si­ve der…

mehr lesen
Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Max Bögl nutzt den SIMPLY.

Mit dem Trans­port Sys­tem Bögl bie­tet Max Bögl eine inno­va­ti­ve Lösung für die Ver­bes­se­rung der urba­nen Mobi­li­tät. Das auf Basis der Magnet­schwe­be­tech­no­lo­gie ent­wi­ckel­te Nah­ver­kehrs­sys­tem wird mit einem Line­ar­mo­tor betrie­ben und ver­eint öko­lo­gi­sche und ökonomische…

mehr lesen
Dexi­on

Dexi­on

Die Aus­gangs­si­tua­ti­on: Vie­le Mit­ar­bei­ter. Vie­le Gefah­ren. DEXION zählt in Euro­pa zu den Markt­füh­rern von Lager­lo­gis­tik­lö­sun­gen und ist, als Teil der Gon­var­ri Mate­ri­al Hand­ling Group, welt­weit aktiv. In jeder Woche ver­las­sen rund zwan­zig Con­tai­ner das Werk am Standort…

mehr lesen
Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Logi­stics Busi­ness Maga­zi­ne – SIMPLY.

Ein inno­va­ti­ves Be- und Ent­la­de­sys­tem für Con­tai­ner bringt einem öster­rei­chi­schen Ski­lift­her­stel­ler enor­me Gewin­ne im glo­ba­len Trans­port­ge­schäft. Der Hin­ter­grund Die öster­rei­chi­sche Fir­ma Dop­pel­mayr Seil­bah­nen ist Welt­markt­füh­rer im Seil­bahn­bau. Ihr vielleicht…

mehr lesen

UNSERE PRODUKTE

Con­tai­ner Beladesystem

SIMPLY ist ein Con­tai­ner Bela­dens­tem das nur aus weni­gen Kom­po­nen­ten besteht. Das stei­gert die Zuver­läs­sig­keit und die Flexibilität.

Lang­gut Transportwagen

Der Lang­gut­wa­gen von SIMPLY ist von vorn bis hin­ten durch­dacht. Zum Bei­spiel sei­ne Robust­heit und extre­me Belastbarkeit.

Mate­ri­al Hand­ling Systeme

Mit Kom­po­nen­ten die ein­fach sinn­voll sind. Und sich sys­te­ma­tisch ent­fal­ten. Mit einem Wort: SIMPLY.

ROI Kal­ku­la­tor

Egal was bei Ihnen exakt her­aus­kommt.
Das Ergeb­nis ist win-win.

KONTAKT | ANFRAGE

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Visit Us On LinkedinVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube