SIMPLY. Einfach gute Dienstleistung, der Sie vertrauen können
Container beladen mit SIMPLY. wird für immer mehr Kunden zu einer Selbstverständlichkeit. Dennoch stellt sich dem Team von SIMPLY anhaltend die Aufgabe, neue Interessenten zu gewinnen und zu überzeugen – und Neukunden mit dem Container Beladesystem vertraut zu machen.
Dabei unterscheiden sich die Anforderungen zum Teil gewaltig, aber eine Gemeinsamkeit besteht: SIMPLY. ist eine Investition, die sich rechnen muss.

Wie man uns kontaktiert
Interessenten kommen auf unterschiedlichen Wegen in Kontakt mit dem SIMPLY. Team. Sei es im Rahmen einer Messe, aufgrund einer Anzeige, dem aktuellen Auftritt im Internet oder sehr oft auf Empfehlung. Danach beginnt eine Reihe von Besuchen durch das SIMPLY. Vertriebsteam vor Ort. Denn jetzt gilt es, herauszufinden an welchen Stellen der Schuh drückt, und in welcher Form SIMPLY. optimal zur Lösung der Logistikprobleme eingesetzt werden kann.
So kann SIMPLY. stationär ebenso zum Einsatz kommen wie mobil auf einer Projektbaustelle. Die Frage nach der richtigen Auslegung des Systems hängt natürlich unmittelbar mit den Produkten des potentiellen Kunden zusammen. So findet zum Beispiel sehr schweres aber kompaktes Ladegut seinen Platz häufig in einem 20-Fuß- Container. Sind das die einzigen Container, die beim Interessenten zum Einsatz kommen, ist der SIMPLY. 20 das richtige System. Werden darüber hinaus aber auch 40-Fuß-Container beladen, lohnt es sich, über den SIMPLY. 40 nachzudenken. Dieses Container-Belade-System ist für beide Längen ausgelegt, im Fall der Fälle braucht lediglich ein Wahlschalter auf die richtige Größe eingestellt werden, fertig. Ob sich die Investition rechnet, wird aber nicht allein durch die gewonnene Flexibilität beantwortet. Der Verzicht auf Open-Top Container spart ebenso direkt Geld.
Was können Sie von unseren Dienstleistungen erwarten?
Ein wesentlicher Aspekt der Beratung ist die Container Beladung, bei SIMPLY. nach dem Motto: „Container beladen vor dem Container“. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise geklärt, wie die Palette für SIMPLY. beschaffen sein muss, wie diese statt des bisherigen Ladegutträger verwendet werden kann, und wie einfach sie herzustellen ist.
Natürlich stellt sich auch die Frage nach Zubehörpaketen. Hier steht eine breite Auswahl zur Verfügung, angefangen bei der manuellen Seitenverstellung bis hin zur vollständig elektrischer Höhen- und Seitenverstellung.
Aber nichts ersetzt einen persönlichen Eindruck von der Leistungsfähigkeit eines SIMPLY. Und so werden die Interessenten eingeladen, SIMPLY. in Aktion zu besichtigen. Und zwar nicht in einer Testumgebung, sondern direkt bei einem Kunden, von denen sich stets einer in der Nähe des Interessenten finden lässt.
Werden aus Interesssenten dann überzeugte Kunden, so dauert es von der Auftragserteilung bis zum ersten beladenen Container nur rund 8–12 Wochen. Dabei wird der SIMPLY. innerhalb Deutschlands mit einem Tieflader angeliefert, in andere Länder und nach Übersee auch selber per Container.
Im Prinzip ist SIMPLY. eine flexible Plug-and-Play-Lösung. Er kann sowohl in einer Halle als auch im Freien stehen, benötigt wird lediglich eine Versorgung mit Betriebsstrom und Pressluft. Wichtiger ist dabei die Einbindung in die Produktionsströme des Kunden, sprich möglichst kurze Wege aus der Produktion oder Lager zum SIMPLY. Mit der Inbetriebnahme erfolgt auch eine Einweisung des Bedienpersonals. Sie dauert jedoch maximal einen halben Tag. Dabei werden die mechanischen Komponenten erläutert und deren Wartung erklärt. Natürlich gilt es auch, mechanisch belastete Teile wie die Antriebsketten zu inspizieren. Nach einer, gemeinsam mit dem SIMPLY. Team, erfolgten Probeverladung ist der Kunde und seine Mannschaft in der Lage, problemlos den SIMPLY. im Tagegeschäft einzusetzen.
Und dies ohne aufwändige und regelmäßige Wartungsintervalle. Denn der SIMPLY. ist extrem wartungsarm. Ein Paket mit den am häufigsten benötigten Verschleißteilen sollte zwar beim Kunden vorhanden sein, aber für den unterbrechungsfreien Betrieb ist im Grunde nur das Fetten und etwaige Nachspannen der Transportkette nötig.
Zum Leistungsumfang von SIMPLY. zählen auch Zubehörpakete die extra auf die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen hin entwickelt wurden. Beispielsweise das Compressor Kit, das auch in entlegenen Einsatzgebieten die Pressluftversorgung für den SIMPLY. sicherstellt.
Natürlich kann der SIMPLY. auch zum Entladen eines mit einem SIMPLY. beladenen Containers verwendet werden. So nutzen einiger der Kunden bei ihren Projekten einen SIMPLY. im Stammwerk zum Beladen der Container und dann vor Ort auf den Projektbaustellen ein entsprechendes Pendant zum Entladen. Nach Projektabschluss wird der SIMPLY. dann zum nächsten Einsatzort transportiert. Aber auch an die Entladung an einer Rampe wurde gedacht. Hier können die Container mit dem eigens hierfür entwickelten Discharger entladen werden. Er wird im Container unter die Palette geschoben und hebt diese an, ein Flurförderfahrzeug zieht dann mit einer Schleppstange die Ladung samt Discharger wieder heraus. Eine Sache von Minuten.
Aber wie immer im Leben gilt auch für den SIMPLY.: Das beste Werkzeug zur Umsetzung guter Lösungen ist das Telefon. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wittmann Battenfeld und der SIMPLY
Die WITTMANN BATTENFELD GmbH ist ein Systemlieferant im Maschinenbau mit herausragenden Technologien, einer ausgezeichneten Qualität und einer weltweit einzigartigen Kompetenz: Die Kunden erhalten aus einer Hand sämtliche Geräte für die Spritzgießtechnik inklusive der…
Max Bögl nutzt den SIMPLY.
Mit dem Transport System Bögl bietet Max Bögl eine innovative Lösung für die Verbesserung der urbanen Mobilität. Das auf Basis der Magnetschwebetechnologie entwickelte Nahverkehrssystem wird mit einem Linearmotor betrieben und vereint ökologische und ökonomische…
Dexion
Die Ausgangssituation: Viele Mitarbeiter. Viele Gefahren. DEXION zählt in Europa zu den Marktführern von Lagerlogistiklösungen und ist, als Teil der Gonvarri Material Handling Group, weltweit aktiv. In jeder Woche verlassen rund zwanzig Container das Werk am Standort…
Logistics Business Magazine – SIMPLY.
Ein innovatives Be- und Entladesystem für Container bringt einem österreichischen Skilifthersteller enorme Gewinne im globalen Transportgeschäft. Der Hintergrund Die österreichische Firma Doppelmayr Seilbahnen ist Weltmarktführer im Seilbahnbau. Ihr vielleicht…
UNSERE PRODUKTE

Container Beladesystem
SIMPLY ist ein Container Beladenstem das nur aus wenigen Komponenten besteht. Das steigert die Zuverlässigkeit und die Flexibilität.

Langgut Transportwagen
Der Langgutwagen von SIMPLY ist von vorn bis hinten durchdacht. Zum Beispiel seine Robustheit und extreme Belastbarkeit.

Material Handling Systeme
Mit Komponenten die einfach sinnvoll sind. Und sich systematisch entfalten. Mit einem Wort: SIMPLY.

ROI Kalkulator
Egal was bei Ihnen exakt herauskommt.
Das Ergebnis ist win-win.
KONTAKT | ANFRAGE